Direkt zum Inhalt
5 blechschilder kaufen, nur 4 bezahlen!
Kostenloser Versand ab 50 € Bestellwert!

4 Produkte

Italien

Seit ich mein blechschild italien an die Wand gehängt habe, spüre ich jedes Mal dieses angenehme Urlaubsgefühl, sobald ich den Raum betrete. Es ist vielleicht nur ein Schild, aber für mich bringt es das wunderbare Flair und die Lebendigkeit Italiens direkt nach Hause. Gleichzeitig erinnert mich das Motiv daran, dass ich mir von Zeit zu Zeit eine kleine Auszeit gönnen darf. Und ich finde, wir alle können solche Augenblicke gut gebrauchen.

Warum ein Blechschild wählen

Ich habe mich anfangs gefragt, warum ausgerechnet ein Blechschild? Es hätte ja auch ein Poster oder ein Leinwandbild sein können. Doch für mich war die robuste Optik ausschlaggebend. Ein Blechschild wirkt nämlich nicht nur retro und charmant, sondern es hält auch einiges aus. Vor allem, wenn man, wie ich, gerne mal die Wohnung umdekoriert und das Schild von einer Wand zur nächsten ziehen möchte, ist die Stabilität ein echter Vorteil.

Zudem lassen sich diese Schilder in beinahe jede Umgebung einfügen. Ob neben einem Bücherregal, über dem Esstisch oder sogar im Flur, das Metall-Design strahlt immer ein bisschen Nostalgie aus und bleibt ein Hingucker. Wer es besonders originell mag, wird bei blechschilder retro fündig. Dort findet man vielfältige Vintage-Styles, die sich toll mit modernen oder sogar minimalistischen Möbeln kombinieren lassen.

So hole ich mir Italien nach Hause

Mein persönliches Highlight ist das Motiv des blechschild italien, das mich sofort an sonnige Plätze und köstliches Essen erinnert. Ich sehe rote Vespa-Roller, kleine Cafés und weite Landschaften vor meinem inneren Auge. Genau das tut mir gut, wenn ich mich nach einem langen Arbeitstag entspannen will. Das Schild macht meine vier Wände einfach lebendiger und lässt mich in Erinnerungen an meinen letzten Besuch in Rom oder Florenz schwelgen.

Manchmal dekoriere ich den Bereich rund um das Schild mit Kleinigkeiten, die ebenfalls an Italien erinnern, zum Beispiel mit einer alten Weinflasche als Vase oder mit einer Schale Oliven. Das ist nicht nur schön fürs Auge, sondern schafft auch eine Art Themen-Insel im Raum. Wenn ich Besuch habe, sorgen diese Details oft für Gespräche über Reisen oder Lieblingsgerichte. Für mich wird es dann richtig gemütlich, fast so, als säßen wir alle gemeinsam in einer kleinen Trattoria.

Meine Tipps für die Gestaltung

Damit das Blechschild deinen Raum wirklich aufwertet, habe ich ein paar Tricks ausprobiert, die mir sehr geholfen haben:

  1. Größe wählen: Zu Beginn solltest du überlegen, wie groß das Schild sein darf. Ein breites Motiv braucht etwas mehr Platz, während ein kleineres herzlich in einer Ecke wirken kann.
  2. Farbtöne bedenken: Wenn dein Zimmer eine neutrale Farbpalette hat, wirken kräftige Töne besonders stark. Andernfalls kannst du ein eher dezentes Schild wählen, damit es sich harmonisch einfügt.
  3. Position finden: Manchmal macht es Sinn, das Schild direkt ins Zentrum zu rücken, zum Beispiel über dem Sofa oder dem Esstisch. Aber auch eine schmale Wand im Flur kann zum Hingucker werden.
  4. Eigenes Design: Wer Lust auf absolute Individualität hat, kann ein blechschild selbst gestalten. So bekommt man ein Unikat, das genau den Stil und die Botschaft transportiert, die man sich wünscht.

Mir macht es außerdem Freude, mehrere Schilder in einer Collage anzuordnen, kombiniert mit Fotos oder kleinen Spiegeln. Dadurch entsteht eine persönliche Bilderwand, die verschiedene Aspekte meines Lebens zeigt. Das kann ein kleines Kunstwerk werden, an dem ich mich jeden Tag erfreue.

Vielfältige Motive für jeden Geschmack

Auch wenn ich mich sofort in mein italienisches Modell verliebt habe, gibt es unzählige weitere Motive. Manche Menschen mögen deko blechschilder mit coolen Sprüchen, andere eher traditionelle Landschaftsbilder oder gar humorvolle Designs. Ich habe schon mal überlegt, zusätzlich ein lustige blechschilder in meiner Küche anzubringen. Ein witziger Spruch lockert nämlich jede Atmosphäre auf.

Wer Motive rund um Essen und Trinken bevorzugt, könnte zum Beispiel ein Blechschild mit Weinthema wählen oder eines für die Kaffee-Ecke. So bekommt man ein passendes Ambiente, um Gäste zu bewirten oder selbst in Genussmomenten zu schwelgen. Für alle, die lieber auf moderne oder rockige Designs stehen, sind wiederum Musik-Motive interessant. Ob AC/DC, Autos oder kultige Markenlogos, es gibt fast nichts, was es nicht als Blechschild gibt. Wie gesagt, jeder kann seine eigenen Vorlieben unterstreichen.

Schnelle Lieferung und Service

Eines meiner Hauptargumente für den Kauf bei MWPshop ist die schnelle Lieferung, vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wenn ich etwas Neues für meine Wohnung bestelle, möchte ich meist nicht ewig warten. Glücklicherweise hat das super geklappt, und innerhalb kürzester Zeit konnte ich das Paket in Empfang nehmen.

Auch beim Service habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Wenn man eine Frage zu den Motiven, Materialien oder Sonderwünschen hat, hilft der Support gerne weiter. Wer gerne mehrere Schilder auf einmal kauft oder etwas Spezielleres wie ein blechschild bedrucken möchte, bekommt dort ebenfalls wertvolle Tipps. Das ist mir wichtig, denn gerade bei Deko-Artikeln möchte ich wissen, dass ich gut beraten bin und am Ende genau das Schild erhalte, das zu mir passt.

Fazit

Für mich hat sich das Blechschild zu einem kleinen Wohlfühl-Highlight in meinem Zimmer entwickelt. Jedes Mal, wenn ich es anblicke, fühle ich mich an das italienische Lebensgefühl erinnert: Sonne, gutes Essen und das leichte Gefühl von Dolce Vita. Genau das hilft mir dabei, meinen Alltag ein wenig bunter zu gestalten. Und wenn man neugierig auf andere Stimmungsmacher ist, wartet eine riesige Auswahl an Motiven nur darauf, entdeckt zu werden.

Vielleicht geht es dir auch so, dass du einen Hauch Italien in deinen vier Wänden gebrauchen könntest oder dir ein anderes Motiv vorschwebt. Ich kann nur sagen: Es lohnt sich, ein Blechschild als Deko-Highlight auszuprobieren. Viel Spaß beim Stöbern und Gestalten! Wer weiß, vielleicht überrascht dich dein neues Lieblingsmotiv schon in ein paar Tagen an der Wand. Ich jedenfalls möchte diese kleine Auszeit vom Alltag nicht mehr missen. Buon divertimento!

Vielleicht macht das auch Spaß?